ich bin auf der Suche nach Informationen zum Thema "Umkehrung der Beweislast
gegenüber der Telekom bei utopisch hohen Telefonrechnungen".
Haben Sie vielleicht den einen oder anderen Tip für mich?
M. K.
Sehr geehrter Herr K.,
es gibt eine Unmenge an Rechtprechung zu diesem Thema:
Während früher fast immer dem Kunden die Beweislast aufgebürdet
wurde, sehen dies nun einige Gerichte wohl etwas differenzierter.
Ich glaube nicht, daß Ihnen mit dem Nachweis unzähliger
entsprechender Gerichtsentscheidungen niederer Instanzen gedient ist.
Es gibt jedoch einige Aufsätze zu diesem Thema, die für Sie
von Nutzen sein könnten:
Felder, Daniela Marszalkowicz, Liat
Zur Wiederholungsgefahr in bezug auf die Verwendung unzulässiger
AGB - Zur Beweislastverteilung
zwischen der Deutschen Telekom und ihrem Kunden hinsichtlich der Nutzung
eines Telefons (f)
VuR 1996, 356
Teske, Wolfgang
Beweislast bei der Beanstandung von Telefonrechnungen
EWiR 1994, 599
Höffgen-Reichle, Gabriele
Zur Geltung des Beweises des ersten Anscheins für die Richtigkeit
der Erfassung der Tarifeinheiten durch
die Deutsche Bundespost Telekom (f)
Archiv PT 1993, 312
In einer juristischen Bibliothek werden Sie bestimmt die angegebenen
Fundstellen nachschlagen können.
MfG Iris Speiser
[25.08.98]