Ich suche Informationen zu Fällen, in denen EG-Recht
zu völkerrechtlichen Vereinbarungen widersprüchlich ist.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Da ich, Studentin der Politologie der Heinrich-Heine-Universität
zu
Düsseldorf, gerade eine Hausarbeit über das Völkerrecht
in der EG
schreibe, suche ich speziell Informationen zum Bananenkonflikt oder
ähnlichen Fällen in denen EG-Recht zu völkerrechtlichen
Vereinbarungen
widersprüchlich sind.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir beispielsweise Gesetzesauszüge
oder Quellen hierzu zusenden könnten.
Im voraus herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
A. G.
Sehr geehrte Frau G.,
sicher werden Sie Verständnis haben, daß ich Ihnen nicht
die Ergebnisse Ihrer Hausarbeit vorwegnehmen kann; schließlich soll
diese ja auf dem Ergebnis eigener wissenschaftlicher Arbeit beruhen.
Ich kann Ihnen daher für den Einstieg in dieses Thema nur raten,
eine juristische Bibliothek aufzusuchen und ein Lehrbuch zum Völker-
bzw. Europarecht zu konsultieren.
Rechtsvorschriften der EG/EU können Sie z.B. auf dem Server der
EU einsehen: http://www.europa.eu.int/index-de.htm
Den Text der EU-Bananenmarktordnung (EWGV 404/93) können Sie dort
unter http://europa.eu.int/eur-lex/de/lif/dat/de_393RO404.html abrufen.
Bibliographische Informationen zum EU-Recht gibt es in der kostenlosen
Datenbank SCADplus (http://europa.eu.int/scad/)
Weitere Entscheidungen Rechtsnormen und Aufsätze zu den gesuchten
Themen kann man z.B. über die (kostenpflichtigen) CELEX- und juris-Datenbanken
finden. Vielleicht kann man Ihnen an der juristischen Fakultät Ihrer
Universität Zugang zu diesen Datenbanken verschaffen.
Ich hoffe, daß Ihnen hierdurch bei der Materialsuche geholfen
ist.
MfG Iris Speiser
[01.09.98]
|