Ab sofort wird auch der französische Internetprovider Free Warnbriefe an Filesharer weiterleiten, bei denen die Hadopi-Behörde Urheberrechtsverletzungen vermutet. Den Widerstand des Providers hat Kulturminister Mitterand mit einem Dekret gebrochen.
Auf Law-Podcasting.de, dem 1. deutschen Anwalts-Audio-Blog, gibt es heute einen Podcast zum Thema "Endlich Rechtssicherheit? Entscheidung des EuGH: Keywords bei Google AdWords können Markenrechte verletzen".
Inhalt:Die lang erwartete Entscheidung des...
Die Gema treibt ihre Klage gegen Youtube weiter voran. Doch mit einem der internationalen Partner der Verwertungsgesellschaft hatte sich Youtube jetzt in Frankreich geeinigt. Diese wollen an den Werbeeinnahmen der Videoplattform beteiligt werden.
Die Europäische Union will den Ausbau der Glasfasernetze massiv vorantreiben und will die Betreiber zur Öffnung der Netze zwingen. Ziel ist es, dass in zehn Jahren jeder EU-Haushalt mindestens 30 Megabit pro Sekunde im Datennetz bewegen kann.
Google und Microsoft wenden beide viel Energie auf, um an Facebooks Anwenderdaten zu kommen. Die Aussichten eines solchen Zugangs sind verlockend und Microsoft...
Das Billboard-Magazin liefert einige neue Informationen zu Googles angeblich (http://www.intern.de/news/neue--meldungen/--201006157626.html) geplantem Musikdienst. Demnach hat das Unternehmen den großen Labels des Musikgeschäfts einen Vorschlag...
Apple hat (http://www.intern.de/news/neue--meldungen/--201009098130.html) vor wenigen Tagen erstmals schriftlich fixiert, nach welchen Regeln die Überprüfung neuer Apps für den iTunes Store erfolgt. Diese Regeln...